Warum werden manche Ereignisse in Notion dupliziert?

Dies liegt an Änderungen bei wiederkehrenden Ereignissen. Wenn du ein wiederkehrendes Ereignis in Google Kalender bearbeitest und die Änderungen auf Dieses und alle folgenden Ereignisse anwendest, werden die neuen Vorkommen als neu betrachtet und die alten entfernt. Dies ist das Standardverhalten in Google Kalender, da die aktualisierten wiederkehrenden Ereignisse als neu angesehen werden.

Wenn diese aktualisierten "neuen" Ereignisse auch mit Notion synchronisiert werden, kann es so aussehen, als hättest du duplizierte Ereignisse, da die alten standardmäßig nicht gelöscht werden.

Wenn du jedoch die Ereignislöschung in deinen Notion Automation-Synchronisierungseinstellungen aktiviert hast, werden die alten Vorkommen automatisch gelöscht und verschwinden aus Notion.

Wie man Einträge in großen Mengen löscht

Du kannst unsere Tools verwenden, um Einträge einfach in großen Mengen zu löschen:

Klicke einfach auf die Schaltfläche Duplizierte auswählen für eine schnellere Löschung.

Unerwünschte Ereignislöschung in Notion verhindern

Eine Möglichkeit, unerwünschte Löschungen zu verhindern, ist, die Einstellung Ereignislöschung zulassen in den Synchronisierungseinstellungen auszuschalten und sie manuell zu löschen, wenn du die benutzerdefinierten Daten, die du in Notion eingegeben hast, nicht verlieren möchtest. So geht's:

  1. Gehe zur Seite Meine Automationen.
  2. Wähle Google Kalender & Notion Sync.
  3. Scrolle nach unten zu Synchronisierungseinstellungen und öffne diese.
  4. Schalte Ereignislöschung zulassen aus.
  5. Bestätige die Änderungen.

Verwandte Artikel

Verfügbare Automatisierungen

Demnächst verfügbar…