Notion und Obsidian bieten zwei unterschiedliche Ansätze für das Notizenmachen: Die eine ist ein all-in-one kollaborativer Arbeitsbereich, während die andere eine persönliche Wissensdatenbank mit Fokus auf Datenschutz ist. Benötigen Sie optimale Team-Zusammenarbeit oder bevorzugen Sie volle Kontrolle über Ihre Notizen? Dieser detaillierte Vergleich hilft Ihnen, das richtige Tool für Ihre Projekte auszuwählen.

Notion vs. Obsidian auf einen Blick

FunktionNotionObsidian
HauptanwendungAll-in-one-Arbeitsbereich für Notizen, Datenbanken, Projektmanagement und ZusammenarbeitPersönliches Wissensmanagement mit Fokus auf Datenschutz und Offline-Zugriff
BenutzeroberflächeIntuitive, hochgradig anpassbare, blockbasierte StrukturMinimalistisch, fokussiert auf Markdown-Editing und Notizenverknüpfungen
ZusammenarbeitLeistungsstarke Zusammenarbeit mit Echtzeitbearbeitung, Kommentaren, Erwähnungen und gemeinsamen ArbeitsbereichenBegrenzte native Zusammenarbeit; erfordert Drittanbieter-Plugins oder Obsidian Publish zum Teilen
PlattformenWeb, Windows, macOS, iOS, AndroidWindows, macOS, Linux, iOS, Android
Offline-ZugriffBegrenzte Offline-Funktionalität; hauptsächlich für Online-Nutzung konzipiertHervorragende Offline-Funktionalität; alle Daten werden standardmäßig lokal gespeichert
Echtzeit-ZusammenarbeitJa, unterstützt Echtzeit-Zusammenarbeit mit mehreren Nutzern.Keine native Echtzeit-Zusammenarbeit
WissensgraphKeine native Wissensgraph-FunktionJa, visuelle Darstellung der Notizenverknüpfungen in einer dynamischen Graph-Ansicht
BacklinkingJa, unterstützt Backlinks zur Verknüpfung von NotizenJa, Hauptfunktion mit leistungsstarkem Backlinking und bidirektionalen Verknüpfungen
Geräte-SynchronisationJa, synchronisiert zwischen Geräten mit InternetverbindungIn der kostenlosen Version nicht verfügbar; erfordert das Obsidian Sync-Addon für Geräte-Synchronisation
API-UnterstützungJa, bietet eine öffentliche API für IntegrationenJa, unterstützt Community-Plugins und API-Anpassung
Vorlagen-UnterstützungGroße Auswahl an Vorlagen für verschiedene AnwendungsfälleBegrenzte native Vorlagenunterstützung; Community-Plugins können die Funktionalität erweitern
Markdown-UnterstützungJa, unterstützt das Markdown-FormatJa, nutzt hauptsächlich Markdown zum Notizenmachen
Datei-ImportoptionenUnterstützt verschiedene Dateitypen und Integrationen mit anderen AppsUnterstützt hauptsächlich Markdown-Dateien (.md); andere Formate erfordern möglicherweise Plugins
Notizen als Websites veröffentlichenJa, ermöglicht das Veröffentlichen von Seiten im WebJa, mit Obsidian Publish (kostenpflichtiges Add-on)
KI-AssistentJa, Notion AI ist als Add-on verfügbar, um die Produktivität zu steigernKeine native KI-Assistent-Funktion
Integrationen und PluginsIntegriert mit über 117 Tools wie Figma, Trello, GitHub, Slack, ZoomBietet über 2.000 Community-Plugins zur Anpassung; keine nativen Integrationen, aber erweiterbar
SicherheitDaten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt; bietet Zwei-Faktor-AuthentifizierungNotizen werden lokal gespeichert; AES-256-Verschlüsselung, wenn sie in der Cloud gespeichert werden; volle Datenkontrolle beim Nutzer
Export-OptionenBegrenzte Exportfunktionen; Markdown-Exporte können Formatierung und Struktur verlierenProblemloser Export; Notizen werden als Markdown-Dateien gespeichert und behalten Verknüpfungen und Struktur
Preise– Kostenloser Plan
– Plus: 11,50 €/Nutzer/Monat
– Business: 17 €/Nutzer/Monat
– Enterprise: Preis auf Anfrage
– Notion AI: 9,50 €/Nutzer/Monat (Add-on)
– Kostenlos für den persönlichen Gebrauch
– Kommerziell: 50 $/Nutzer/Jahr
– Obsidian Sync: 5 $/Monat für einen Tresor, 10 $/Monat für mehrere Tresore
– Obsidian Publish: 10 $/Seite/Monat

Gründe für Notion

Notion-App-Logo
  • All-in-One-Arbeitsbereich: Notizen, Projektmanagement und Datenbanken
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Hochgradig anpassbar mit einer großen Auswahl an Vorlagen
  • Erweiterte Kollaborationsfunktionen mit Echtzeitbearbeitung
  • Integrierte KI-Unterstützung
  • Mehrere API-Integrationen wie Slack, Google Drive und Asana

▶️ Wählen Sie Notion

Gründe für Obsidian

Obsidian-App-Logo
  • Lokale Datenspeicherung für mehr Datenschutz
  • Wissensgraph-Funktion zur visuellen Darstellung von Notizenverknüpfungen
  • Große Auswahl an Plugins
  • Anpassbare Oberfläche + individuelles CSS
  • Minimalistisches Design mit einer ablenkungsfreien Umgebung
  • Hervorragende Offline-Funktionalität

▶️ Wählen Sie Obsidian

Benutzererfahrung

Notion-Screenshot
Notion-Screenshot

Notion kann anfangs komplex wirken, bietet aber eine benutzerfreundliche Oberfläche, die nahezu vollständig anpassbar ist.

Das visuell ansprechende Design ist sauber und intuitiv, sodass es für Nutzer aller technischen Erfahrungsstufen zugänglich ist. Die Plattform zeichnet sich durch eine elegante Arbeitsumgebung aus, in der die blockbasierte Struktur die Erstellung und Organisation von Inhalten erleichtert.

Die Flexibilität und Vielfalt der Funktionen von Notion kann jedoch Fluch und Segen zugleich sein. Neue Nutzer können mit der großen Anzahl an Optionen konfrontiert werden, was zu einer steilen Lernkurve führen kann.

Einige Nutzer berichten auch, dass die Benutzeroberfläche mit der Zeit überladen wirken kann, was das Nutzererlebnis beeinträchtigen könnte.

„Das Einrichten von Seiten und Datenbanken erfordert ein Verständnis dafür, wie die verschiedenen Elemente zusammenwirken – das kann Zeit in Anspruch nehmen.“
Nora

Trotz dieser Herausforderungen machen Notions Stärken in Sachen Vielseitigkeit und Zusammenarbeit es zu einer überzeugenden Wahl für alle, die eine umfassende Lösung für Arbeits- und persönliche Projekte suchen.

Screenshot von Obsidian auf Desktop und Mobilgeräten
Screenshots von Obsidian

Obsidian hingegen setzt auf Schlichtheit und Effizienz in der Benutzererfahrung.

Die App ist mit einer aufgeräumten und minimalistischen Oberfläche konzipiert und bietet eine ablenkungsfreie Umgebung für Notizen und Wissensmanagement.

Dieser minimalistische Ansatz ist besonders attraktiv für Nutzer, die eine schlanke und effiziente Erfahrung bevorzugen, ohne den Funktionsumfang komplexerer Plattformen.

Die Benutzererfahrung von Obsidian konzentriert sich auf das bidirektionale Verlinkungssystem, den Wissensgraph (Knowledge Graph) und die Canvas-Funktion.

Diese Werkzeuge verbessern die Organisation und Navigation von Notizen, indem sie Verbindungen visualisieren und ein umfassendes Wissensnetzwerk ermöglichen.

„Ich nutze Obsidian hauptsächlich als Denk- und Kreativitätswerkzeug. Der Graph ermöglicht es mir, Notizen und Gedanken in Beziehung zu setzen, die sonst nicht miteinander verbunden wären – und das führt oft zu völlig neuen Ideen.“
Reddit

Obsidian hat auch eine stärkere Offline-Funktionalität als Notion, da es lokal gespeichert wird.

Obwohl Notion auch ohne Internetverbindung genutzt werden kann, gibt es viele Einschränkungen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels arbeiten die Entwickler jedoch an einem vollständigen Offline-Modus.

Notizen erstellen

Kanban-Ansicht in Notion
Kanban-Ansicht in Notion

Notions Ansatz für das Notizenmachen ist äußerst vielseitig, da verschiedene Formate und Stile mit zahlreichen vordefinierten Vorlagen von Entwicklern und Nutzern genutzt werden können.

👉 Mehr erfahren: Die 30 besten kostenlosen Notion-Vorlagen

Sie können Seiten erstellen, die als einzelne Notizen fungieren und dann in einer hierarchischen Struktur mit Datenbanken, Ordnern, Tags und vielen anderen Eigenschaften organisiert werden.

Die Plattform verwendet ein blockbasiertes System, bei dem jedes Inhaltselement – sei es Text, ein Bild oder eine eingebettete Datei – als separater Block behandelt wird.

Darüber hinaus unterstützt der Rich-Text-Editor von Notion verschiedene Multimedia-Elemente wie Bilder, Videos und Web-Einbettungen, wodurch das Notizenmachen dynamisch und visuell ansprechend wird.

Sie können auch Inhalte von über 500 einbettbaren Diensten speichern.

Verknüpfung von Notizen in Obsidian
Verknüpfung von Notizen in Obsidian

Obsidian verfolgt einen anderen Ansatz und konzentriert sich auf Markdown-Textdateien zum Notizenmachen. Dies kann für diejenigen attraktiv sein, die eine direkte, textzentrierte Erfahrung bevorzugen.

Markdown ist eine leichtgewichtige Auszeichnungssprache, die eine einfache Formatierung von Text ermöglicht, weshalb sie für Nutzer geeignet ist, die Wert auf Schreiben und Organisation legen, anstatt auf visuelle Elemente.

Ein zentrales Merkmal von Obsidians Notizen-System ist der Fokus auf Notizenverknüpfungen. Sie können bidirektionale Links zwischen Notizen erstellen und so ein Netzwerk miteinander verbundener Ideen aufbauen, das visuell im Wissensgraph dargestellt wird.

Diese Funktion ist besonders nützlich für den Aufbau von Wikis, Forschungsprojekten oder persönlichen Wissensdatenbanken, in denen die Beziehungen zwischen den Notizen genauso wichtig sind wie die Notizen selbst.

Obwohl die Benutzeroberfläche von Obsidian minimalistischer als die von Notion ist, bietet sie eine ablenkungsfreie Umgebung, die ideal für konzentrierte Schreibsessions ist.

Das umfangreiche Plugin-System der Plattform verbessert das Notizen-Erlebnis weiter, indem es Funktionen wie benutzerdefinierte Themes, erweiterte Editoren und zusätzliche Organisationswerkzeuge hinzufügt.

Organisation

Ultimate Brain for Notion Vorlage von Thomas Frank
Ultimate Brain for Notion Vorlage von Thomas Frank

Großartige Notizen zu erstellen ist wichtig, aber sie zu organisieren ist entscheidend.

Notion verwendet verschiedene Darstellungsoptionen, darunter

  • Listen
  • Kalender
  • Boards
  • Galerien

Jede dieser Ansichten basiert auf Informationen aus einer bestimmten Datenbank, die so angepasst werden kann, dass Notizen und Informationen genau so angezeigt werden, wie Sie es wünschen.

Diese sind bis ins kleinste Detail anpassbar, sodass mit Filtern nur spezifische Daten angezeigt werden. Tatsächlich gehört die Nutzung verschiedener Ansichten für dieselbe Datenbank zu den besten Anwendungsfällen von Notion.

Darüber hinaus können Notizen miteinander verknüpft und sogar synchronisiert werden, sodass Informationen in verschiedenen Bereichen automatisch aktualisiert werden – das spart Zeit.

Obsidian Canvas
Obsidian Canvas

Obsidian nutzt ein lokales Speichermodell, das Ihre Notizen sicher auf Ihrem Gerät hält – ein wichtiger Unterschied zum cloudbasierten System von Notion.

Der größte Vorteil in der Organisation ist erneut der Wissensgraph, der Notizen über bidirektionale Links miteinander verbindet.

Diese Funktion ist besonders wertvoll, um mehrere Notizen mit einer zentralen Idee zu verknüpfen und sie visuell organisiert zu halten – etwas, das Notion so nicht bieten kann.

Schließlich verfügt Obsidian über eine praktische „Heute“-Notiz-Funktion, die immer hilfreich ist, wenn Sie schnell etwas aufschreiben möchten.

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit in Notion
Zusammenarbeit in Notion

Notion zeichnet sich durch seine leistungsstarken Kollaborations- und Freigabefunktionen aus und ist damit eine überlegene Wahl für Teamprojekte und dynamische Arbeitsumgebungen.

Die Plattform ermöglicht Echtzeitbearbeitung und Kommentare, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten können – ein großer Vorteil für Remote-Teams.

Notions Stärke liegt in der Bereitstellung von gemeinsamen Arbeitsbereichen, in denen Teammitglieder mit unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen Dokumente gemeinsam bearbeiten, kommentieren und anzeigen können.

Sie können Arbeitsbereiche problemlos mit anderen teilen und damit die Zusammenarbeit optimieren.

Änderungen in Obsidian veröffentlichen
Änderungen in Obsidian veröffentlichen

Im Gegensatz dazu sind die Kollaborationsfunktionen von Obsidian eingeschränkter als die von Notion.

Obsidian bietet keine native Echtzeit-Zusammenarbeit. Nutzer können ihre Notizen jedoch über Obsidian Publish teilen.

Mit dieser Funktion können Nutzer ihre Markdown-Dateien als Text oder PDF teilen, allerdings mit begrenzten Bearbeitungsmöglichkeiten.

Benutzer können auch eine öffentliche URL für ihre Obsidian-Speicher freigeben, aber diese Option eignet sich eher zum Veröffentlichen von Notizen für ein breiteres Publikum als für eine Echtzeit-Zusammenarbeit.

Künstliche Intelligenz (KI)

Notion hat KI-Funktionen mit Notion AI eingeführt, während Obsidian derzeit keine integrierte KI-Funktion bietet.

Notion AI ist ein integriertes Tool, das Nutzern hilft, Inhalte zu generieren, Notizen zu zusammenzufassen, die Schreibe zu verbessern und Aufgaben zu automatisieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Texterstellung: Automatisches Verfassen von Blogbeiträgen, E-Mails oder Berichten auf Grundlage von Eingaben.
  • Textzusammenfassungen: Schnellere Verdichtung langer Dokumente oder Besprechungsnotizen in Schlüsselpunkte.
  • Grammatik- und Stilverbesserungen: KI-gestützte Vorschläge zur Verbesserung von Klarheit und Lesbarkeit.
  • Automatisierung: Generierung von Aufgabenlisten, Meeting-Agenden und strukturierten Workflows.

Notion AI steigert die Produktivität erheblich, indem es die Zeit für die Erstellung und Organisation von Inhalten reduziert – ein wertvolles Tool für Nutzer, die große Mengen an Informationen verwalten.

„Die Zusammenfassungen von Notion AI können das menschliche Gehirn nicht ersetzen, aber sie helfen definitiv dabei, Aufgaben schneller zu erledigen.“
Notta

Notion AI Beispiel
Beispiel für Notion AI

👉 Mehr erfahren: Notion AI vs. ChatGPT

Im Gegensatz zu Notion bietet Obsidian keine native KI-Funktion.

Die Obsidian-Community hat jedoch mehrere KI-gestützte Plugins entwickelt, die sich mit externen Diensten wie den GPT-Modellen von OpenAI integrieren lassen. Diese Plugins ermöglichen es Nutzern:

  • Notizen-Workflows zu automatisieren, indem KI-generierte Zusammenfassungen und Vorschläge verwendet werden.
  • Texte mithilfe von KI zu erweitern und Wissen effizienter abzurufen.
  • Die Suchfunktion zu verbessern, indem relevante Informationen aus verknüpften Notizen effizienter abgerufen werden.

Da Obsidian lokale Speicherung und Datenschutz priorisiert, müssen Nutzer KI-Funktionen über Drittanbieter-Plugins aktivieren, um ihre Daten sicher zu halten.

KI-Plugins für Obsidian
Suche nach KI-Plugins in Obsidian

Fazit

Im Wesentlichen glänzt Notion als vielseitiger und kollaborativer Arbeitsbereich, ideal für Teams und komplexe Projekte, während Obsidian in der persönlichen Wissensverwaltung mit seinem Fokus auf Datenschutz und vernetzte Notizen hervorsticht.

Ihre Wahl hängt von Ihren Prioritäten ab: kollaborative Leistungsfähigkeit und Flexibilität mit Notion oder die Erstellung von persönlichem und sicherem Wissen mit Obsidian.

Wenn Sie sich jedoch für Notion entscheiden, können Sie seine Möglichkeiten noch weiter verbessern, indem Sie es mit 2sync integrieren. Durch die nahtlose Synchronisation von Notion mit Tools wie Google Kalender und Todoist stellt 2sync sicher, dass alle Ihre Aufgaben und Ereignisse konsolidiert werden, wodurch Ihr Arbeitsablauf optimiert und Ihre Produktivität innerhalb des Notion-Ökosystems maximiert wird.

Testen Sie heute Ihre erste Automatisierung