Craft und Notion bleiben zwei der vielseitigsten Produktivitätsplattformen, die Sie 2025 finden können: Craft bietet eine elegante, dokumentenorientierte Oberfläche mit lokalem GPT-4 KI, seitenseitigen „Collections“-Tabellen und plattformübergreifender Synchronisierung, während Notion einen erweiterten KI-Assistenten liefert, der PDFs und Bilder zusammenfassen, ein Notion Home-Dashboard und verbesserte Datenbankfunktionen wie Diagramme, Formulare und Automatisierungen anbietet – alles zugeschnitten auf Einzelpersonen oder kleine bis mittelgroße Teams. Lassen Sie uns die Unterschiede betrachten.
Inhaltsverzeichnis
Craft vs. Notion: Schneller Überblick
Funktionalität | Craft | Notion |
---|---|---|
Notizen erfassen & bearbeiten | Einfache, blockbasierte, ablenkungsfreie Oberfläche | Modulare Blöcke, datenbankbasiert |
Rich Text & Markdown | Echtzeit-Markdown-Vorschau | Markdown-Modus umschaltbar |
Organisation & Struktur | Ordner, Unterordner, „Collections“ | Relationale Datenbanken, mehrere Ansichten |
KI-Funktionen | On-Device GPT-4 für Gliederungen, Zusammenfassungen | KI fasst PDFs/Bilder zusammen, Arbeitsbereichskontext |
Zusammenarbeit & Freigabe | Echtzeit-Bearbeitung, einfache Freigabelinks | Co-Editing, Modus für Vorschläge, granulare Rollen |
Mobil & Offline-Zugriff | Vollständige Offline-Unterstützung, alle Plattformen | Begrenzter Offline-Modus, Cache-basiert |
Integrationen & API | Begrenzt, nur Apple-Ökosystem | Umfangreiche API, Webhooks, native Integrationen |
Datenvisualisierung & Tabellen | Basis-“Collections”-Tabellen | Diagramme, Formulare, individuelle Datenbanklayouts |
Offline-Modus | Vollständige Offline-Unterstützung | Begrenzt, Cache-basiert (komplette Version in Entwicklung) |
Sicherheit & Datenschutz | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, On-Device-Daten | SOC 2-konform, Cloud-Verschlüsselung, Prüfprotokolle |
Preise | Kostenlos; Solo: $7.99/Monat; Together: $14.99/Monat (jährliche Abrechnung) | Kostenlos; Plus: €9.50/Monat; Business: €19.50/Monat (jährliche Abrechnung) |
Gründe für Craft

- Eingabefeld ohne Ablenkung, blockbasiertes Editor-Design für fokussiertes Schreiben
- On-Device GPT-4 KI für Gliederungen, Zusammenfassungen und Entwürfe
- In-Seiten-„Collections“-Tabellen für leichte Datenorganisation
- Vollständige Offline-Unterstützung auf macOS, iOS, Windows und Web
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und lokale Speicherung für maximale Privatsphäre
- Nahtlose plattformübergreifende Synchronisierung im Apple-Ökosystem (und Windows/Web)
- Ordner- und Unterordnerstruktur für intuitive Dokumentverwaltung
Gründe für Notion

- Leistungsstarke relationale Datenbanken mit mehreren Ansichten (Kanban, Tabelle, Zeitachse)
- Notion KI fasst PDFs/Bilder zusammen, erstellt Inhalte und nutzt Arbeitsbereichskontext
- Integrierte Diagramme und Formulare zur Datenvisualisierung direkt in Seiten
- Robuste Automatisierungen und Webhook-Unterstützung, um Notion mit anderen Tools zu verbinden
- Granulare Zusammenarbeit: Co-Editing, Modus für Vorschläge, Versionsverlauf und Rollen
- Umfangreiche API und native Integrationen (Slack, Google Drive, Jira, usw.)
- Notion Home-Dashboard für eine Übersicht von Aufgaben, aktuellen Seiten und Trends
- Großzügiger kostenloser Tarif; kostenpflichtige Pläne beinhalten unbegrenzte KI-Nutzung und erweiterte Berechtigungen
Wie wir Notion vs. Craft verglichen haben
Wir sind diese Gegenüberstellung angegangen, indem wir unsere umfassende Erfahrung in der Erstellung und Verfeinerung von Notion-Automatisierungen genutzt haben – Eigenschaften abgebildet, Standardwerte festgelegt und Daten anhand externer Tools gefiltert.
Dieses praxisnahe Wissen über die Datenbankstrukturen von Notion, API-Einschränkungen und KI-Workflows ermöglichte es uns, Parallelen und Unterschiede bei der Bewertung der neuen Funktionen von Craft zu erkennen.
Indem wir reale Szenarien testeten – wie das Synchronisieren von Aufgaben, die Verwendung von KI zum Generieren von Zusammenfassungen und das Organisieren von Informationen in Tabellen – konnten wir direkt gegenüberstellen, wie Notion komplexe Multi-User-Workflows im Vergleich zu Crafts schlanker, dokumentenzentrierter Herangehensweise handhabt.
Unsere Analyse baut auf dieser praktischen Erkenntnis auf, um die Stärken, Schwächen und idealen Anwendungsfälle jeder Plattform hervorzuheben.
Craft vs. Notion: Welches sollten Sie wählen?
Lassen Sie uns alle Unterschiede zwischen Craft und Notion durchgehen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches am besten zu Ihnen passt.
Notizen erfassen und bearbeiten
Craft bietet einen einfachen, minimalistischen, blockbasierten Editor, der für ablenkungsfreies Schreiben konzipiert ist.
Der aktualisierte Editor umfasst einen integrierten Code-Editor und verbesserte Typografie. Sie können Bilder, Videos und andere Medien direkt einbetten.
Crafts Echtzeit-Markdown-Vorschau vereinfacht das Formatieren und ermöglicht es Ihnen, sich voll auf den Inhalt zu konzentrieren.
Die On-Device-GPT-4-KI hilft dabei, Gliederungen, Zusammenfassungen oder Entwürfe direkt in Ihrem Dokument zu erstellen.

Andererseits verwendet Notion ein modulares Blocksystem, das Rich Text, Einbettungen und Datenbankelemente in einem Arbeitsbereich kombiniert.
Notions verbesserte Markdown-Unterstützung ermöglicht es, in Markdown zu schreiben und nahtlos in eine formatierte Ansicht umzuschalten.
Notion KI kann angehängte PDFs und Bilder zusammenfassen, Inhalte basierend auf dem Kontext Ihres Arbeitsbereichs erstellen und Vorschläge machen, während Sie schreiben.
Mit dem Modus für Vorschläge können Mitwirkende vorgeschlagene Änderungen vornehmen, ohne den ursprünglichen Text zu verändern.
Insgesamt glänzt Notions Editor darin, Notizen mit strukturierten Daten und KI-getriebenen Erkenntnissen zu verbinden, während Craft sich auf eine schlanke, dokumentenorientierte Benutzererfahrung konzentriert.
Organisation und Struktur
Craft organisiert Inhalte mithilfe eines vertrauten Systems aus Ordnern und Unterordnern, sodass Sie Seiten in einer klaren Hierarchie verschachteln können.
Sie können Tags anwenden, um Notizen über verschiedene Ordner hinweg zu verknüpfen, was das Auffinden erleichtert.
Ein leistungsstarkes Suchtool ermöglicht es Ihnen, getaggte Elemente oder bestimmten Text in Ihrem gesamten Arbeitsbereich zu finden.
Die Collections-Funktion bettet einfache Tabellen oder leichte Datenbanken direkt in Seiten ein.
Sie können neue Zeilen hinzufügen, Spalten sortieren und grundlegende Berechnungen durchführen, ohne das Dokument zu verlassen. So können Sie Aufgaben, Budgets oder Inventar in Ihrem Text verfolgen.
Crafts Whiteboards bieten eine frei gestaltbare Zeichenfläche zum Skizzieren, Mind-Mapping oder Brainstorming von Ideen.
Sie können Whiteboard-Inhalte mit einzelnen Seiten verknüpfen und visuelle Notizen mit Ihren Dokumenten verbunden halten. Das erlaubt es Ihnen, nahtlos zwischen strukturierten Notizen und kreativem Planen zu wechseln.

Im Gegensatz dazu stützt sich Notion auf relationale Datenbanken als Kernstruktur, sodass Sie Daten über Tabellen und Seiten hinweg verknüpfen und filtern können.
Jede Datenbank kann Eigenschaften wie Datum, Tags oder Status enthalten, die Sie verwenden können, um benutzerdefinierte Filter oder Rollups zu erstellen.
Ein robustes Backlink-System erstellt automatisch Verbindungen zwischen verwandten Seiten und baut ein Informationsnetzwerk auf.
Sie können zwischen mehreren Ansichten wechseln – wie Kanban-Boards, Tabellen, Listen oder Zeitachsen – um dieselbe Datenbank aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Die Integrationen Zeitachse und Kalender ermöglichen es Ihnen, Projektmeilensteine, Fristen und Ereignisse direkt in einer Datenbank zu visualisieren. Dies macht das Verfolgen von Zeitplänen und Abhängigkeiten bei Teamprojekten intuitiv.
Notions verschachtelte Seiten erlauben es Ihnen, eine Hierarchie von Inhalten zu erstellen, von hochrangigen Dashboards bis hin zu detaillierten Unterseiten.
Sie können auch wichtige Seiten in die Seitenleiste anheften oder sie als Favoriten markieren, um schnell darauf zugreifen zu können.
Eine globale Suche hilft Ihnen, Seiten, Datenbankeinträge oder spezifische Textabschnitte zu finden, sodass nichts verloren geht, während Ihr Arbeitsbereich wächst.
Anpassung und Flexibilität
Craft bietet eine Auswahl an Themen und benutzerdefinierten Vorlagen, mit denen Sie das Erscheinungsbild und die Struktur Ihrer Dokumente anpassen können.
Sie können Schriftarten, Farben und Layouts an Ihre persönliche oder Markenästhetik anpassen. Das Plugin-Ökosystem wächst, bleibt jedoch auf Apple-kompatible Integrationen fokussiert.
Die API von Craft ist begrenzt, sodass das Erstellen von maßgeschneiderten Workflows häufig manuelle Exporte oder Drittanbieter-Tools erfordert.
Die leichte Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen jedoch, Vorlagen schnell zu duplizieren und für neue Projekte anzupassen.
Crafts Flexibilität zeigt sich in der Art und Weise, wie Sie Seiten anordnen, doch tiefere Automatisierungsoptionen sind eher moderat.

Notion stellt umfangreiche Vorlagenbibliotheken und eine hochgradig anpassbare Oberfläche bereit, mit Dunkelmodus und benutzerdefinierten Emojis zur Personalisierung.
Sie können Vorlagen für Projekt-Tracker, Wikis oder Design-Systeme erstellen oder importieren und sie dann nach Bedarf modifizieren.
Notions Layout-Engine unterstützt mehrere Spalten, Galerien und Aufklapplisten, sodass Sie die Seitengestaltung präzise steuern können.
Die API, Webhooks und integrierten Automatisierungen ermöglichen fortgeschrittene Workflows, die Notion mit externen Apps verbinden.
Sie können benutzerdefinierte Dashboards erstellen, automatische Aufgabenverteilungen einrichten oder Benachrichtigungen basierend auf Datenbankänderungen auslösen.
Diese Tiefe der Integration macht Notion äußerst flexibel für Teams, die komplexe, automatisierte Systeme benötigen.
👉 Mehr erfahren: Automatisierung vs. KI: Was sind die Unterschiede?
Zusammenarbeit und Freigabe
Craft unterstützt Echtzeit-Zusammenarbeit mit Live-Cursorn und Anwesenheitsanzeigen, sodass Sie leicht sehen, wer zu einem beliebigen Zeitpunkt an einem Dokument arbeitet.
Sie können Inline-Kommentare und Thread-Kommentare hinterlassen, um direkt in einem Dokument Feedback zu geben, und Teammitglieder erwähnen, um ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Abschnitte zu lenken.
Freigabeoptionen umfassen öffentliche Links, private Links und Zugang nur auf Einladung, obwohl die Berechtigungskontrollen grundlegend bleiben – jede Person mit Bearbeitungszugriff kann Änderungen vornehmen, ohne separate Rollen für Kommentatoren oder Leser.
Craft bietet außerdem einen einfachen Versionsverlauf, sodass Sie bei Bedarf zu früheren Entwürfen zurückkehren können.
Benachrichtigungen informieren Sie, wenn jemand einen Kommentar hinterlässt oder eine freigegebene Seite bearbeitet, damit alle auf dem Laufenden bleiben.
Während Crafts Kollaborationsfunktionen für kleine Teams oder Paararbeit hervorragend geeignet sind, fehlen fortgeschrittene Arbeitsbereichsrollen und domänenbasierte Einschränkungen.

Notion bietet gleichzeitiges Co-Editing, sodass mehrere Benutzer dieselbe Seite gleichzeitig mit minimaler Verzögerung aktualisieren können.
Mit dem Modus für Vorschläge können Mitwirkende Änderungen vorschlagen, ohne den Originalinhalt zu verändern, was den Überprüfungsprozess strafft.
Notions granulare Berechtigungseinstellungen ermöglichen es, Lese-, Kommentar- oder Bearbeitungsrechte auf Seiten- oder Datenbankebene zu vergeben, und Sie können Seiten sperren, um unerwünschte Änderungen zu verhindern.
Zusätzlich unterstützt Notion Seiten-Erwähnungen (@Benutzername), um Teammitglieder zu benachrichtigen, und Sie können Aufgaben direkt in Datenbanken Personen zuweisen.
Der robuste Versionsverlauf zeichnet jede Änderung auf, und Administratoren können frühere Versionen wiederherstellen, wenn nötig.
Freigabeoptionen umfassen öffentliche und passwortgeschützte Seiten, arbeitsbereichsweite Zugangseinstellungen (einschließlich domänenbasierter Einschränkungen) und Integrationen mit Slack oder E-Mail für Benachrichtigungen.
KI-Unterstützung
Die On-Device-GPT-4-KI von Craft unterstützt Sie beim Erstellen von Gliederungen, Verfassen von Inhalten und Zusammenfassen von Notizen direkt in Ihren Dokumenten.
Die KI-Funktionen arbeiten, ohne Daten an Server zu senden, und gewährleisten so, dass Ihre Arbeit privat bleibt. Sie können Crafts KI auffordern, Aufzählungspunkte zu erweitern oder Sätze mit minimalem Aufwand umzuformulieren.
Notion KI integriert sich tief in Ihren Arbeitsbereich und kann angehängte PDFs und Bilder zusammenfassen, Inhalte generieren, die Ihre Markenstimme widerspiegeln, und Aufgabenpriorisierungen basierend auf Kontext vorschlagen.
Sie kann Informationen aus verknüpften Datenbanken, Slack oder Google Drive ziehen, um relevantere Antworten zu liefern.
Mit dem Modus für Vorschläge kann Notion KI sogar Änderungen verfassen, die Mitwirkende dann genehmigen oder ablehnen können.

Crafts KI-Funktionen sind in den kostenpflichtigen Plänen enthalten und konzentrieren sich auf Schreibunterstützung und schnelle Notizenverbesserungen.
Crafts KI automatisiert jedoch derzeit keine Workflows und synchronisiert sich nicht mit externen Tools über KI-Auslöser. Seine Einfachheit kommt Anwendern zugute, die unkomplizierte Inhaltsunterstützung ohne zusätzliche Komplexität wünschen.
Notion KI ist in höherpreisigen Plänen verfügbar und bietet Automatisierungen, die die KI nutzen können, um Datenbankeinträge zu aktualisieren oder Benachrichtigungen zu senden, wenn Bedingungen erfüllt sind.
Die KI kann erweiterte Analysen erstellen oder Diagramme aus Daten generieren und überbrückt so die Lücke zwischen Rohdaten und Erkenntnissen.
Während Notion KI eine stabile Internetverbindung erfordert, glänzt es darin, KI-gesteuerte Vorschläge mit komplexen, datenbankbasierten Workflows zu verbinden.
Community und Support
Craft pflegt eine aktive Community über mehrere Kanäle, um Benutzern zu ermöglichen, sich zu vernetzen und Feedback auszutauschen.
Die offizielle Craft-Website listet unter „Community“ Links zu Reddit, YouTube, Slack, dem Blog und der Modellgalerie, sodass Benutzer Diskussionen beitreten und Ressourcen abrufen können.
Benutzer können außerdem direkt per E-Mail an [email protected] Funktionsanfragen stellen oder Probleme melden, damit das Entwicklungsteam schnell detailliertes Feedback erhält.
Auch auf Reddit (r/CraftDocs) sind Nutzer aktiv, um Funktionsanfragen zu diskutieren, Bugs zu melden und kreative Workflows zu teilen. Crafts Team nimmt gelegentlich teil, um Nutzer-Insights zu sammeln und die Roadmap zu leiten.
Notion verfügt über eine der größten Benutzer-Communities, zentriert um seine Hilfe-Center– und Community-Seiten, auf denen Benutzer Dokumentationen, Anleitungen und Community-Foren finden können.
Der Subreddit r/Notion hat über 404 000 Mitglieder und dient als Anlaufstelle, um Vorlagen auszutauschen, Probleme zu lösen und Best Practices zu diskutieren. Sowohl Notion-Nutzer als auch Mitarbeiter beteiligen sich regelmäßig an den Diskussionen, um Fragen zu beantworten und neue Funktionen anzukündigen.
Schlussfolgerung
Am Ende hängt die Wahl zwischen Craft und Notion von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
👉 Wenn Sie eine einfache, fokussierte Schreibumgebung mit intuitivem Formatieren, Echtzeit-Markdown-Vorschau, On-Device-GPT-4-KI und robuster Offline-Unterstützung für die Dokumentenverwaltung priorisieren, könnte Craft die perfekte Lösung sein.
👉 Wenn Sie einen hochgradig anpassbaren, All-in-One-Arbeitsbereich mit leistungsstarken relationalen Datenbanken, ausgefeilter KI, die PDFs und Bilder zusammenfasst, sowie umfangreichen Integrationen und Automatisierungen benötigen, könnte Notion die Antwort sein.
Ganz gleich, welches Tool Sie wählen, bedenken Sie, dass Sie Ihre Produktivität weiter steigern können, indem Sie Notion mit anderen wichtigen Werkzeugen in Ihrem Workflow integrieren.
2sync bietet eine nahtlose Lösung, um Notion mit beliebten Plattformen wie Google Calendar, Todoist und mehr zu synchronisieren. Mit den Plug-and-Play-Automatisierungen von 2sync können Sie mühelos die Lücke zwischen Notion und Ihren Lieblingswerkzeugen schließen und so einen wirklich einheitlichen Arbeitsbereich schaffen.