Wenn Sie Google Kalender und Apple Kalender verwenden, ist ein geräteübergreifend synchronisierter Terminplan praktisch unverzichtbar. Viele nutzen iPhone oder Mac privat und verlassen sich für die Arbeit oder gemeinsame Termine auf Google Kalender. In dieser Anleitung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Google Kalender mit Apple Kalender synchronisieren, auf iPhone und Mac, ohne Umwege.
Inhaltsverzeichnis
Google Kalender mit Apple Kalender auf iPhone (iOS) synchronisieren
Mit dieser Methode fügen Sie Ihr Google-Konto zu iOS hinzu, damit Ihre Termine in der integrierten App „Kalender“ erscheinen. Es ist eine echte Zwei-Wege-Synchronisierung, solange Sie neue Ereignisse Ihrem Google-Kalender zuweisen.
- Öffnen Sie Einstellungen → Apps → Kalender → Kalender-Accounts → Account hinzufügen → Google.
- Melden Sie sich an und schließen Sie die Bestätigung ab.
- Aktivieren Sie Kalender (Mail/Kontakte können deaktiviert bleiben, wenn Sie nur Termine möchten). Tippen Sie auf Sichern.
- Öffnen Sie die Apple-Kalender-App. Tippen Sie unten auf Kalender, um einzelne Google-Unterkalender sichtbar oder unsichtbar zu schalten.
➡️ Neue Ereignisse standardmäßig in Google speichern: Beim Erstellen eines Ereignisses tippen Sie auf Kalender und wählen Ihren Gmail-Kalender. Legen Sie optional einen Standard fest: Einstellungen → Apps → Kalender → Standardkalender, dann Ihren Google-Kalender auswählen.
❗Optional: Sie können die Google-Kalender-App auf dem iPhone installieren, sie wird jedoch nicht mit Apple Kalender zusammengeführt. Die obigen Schritte sind der beste Weg, alles in der nativen App zu sehen und zu bearbeiten, inklusive Siri und Widgets.
⚡ Sehen Sie Meetings dort, wo Sie den Tag planen
Synchronisieren Sie Google Kalender mit Ihrem Notion-Arbeitsbereich, damit Notizen, Aufgaben und Termine automatisch zusammenpassen.
Sie arbeiten lieber mit Aufgaben? Mit Todoist synchronisieren oder Google Tasks.
Google Kalender mit Apple Kalender auf dem Mac (macOS) synchronisieren
So verbinden Sie Ihren Google Kalender mit der App „Kalender“ auf dem Mac.
- Öffnen Sie die Kalender-App → Menü Kalender → Einstellungen … → Accounts → + → Google.
- Melden Sie sich an und stellen Sie sicher, dass Kalender aktiviert ist.
- Aktualisierungsintervall bei Bedarf wählen (Automatisch ist in der Regel ausreichend). Schließen Sie die Einstellungen und haken Sie in der Seitenleiste die Google-Kalender an, die sichtbar sein sollen.
💡 Alternative: Systemeinstellungen → Internetaccounts → Google, dann Kalender aktivieren. Ergebnis ist identisch.
Wie kann ich Apple Kalender mit Google Kalender verbinden?
Sie können Ihren iCloud-Kalender in Google Kalender anzeigen, indem Sie einen öffentlichen iCloud-Kalenderlink freigeben und in Google Kalender per URL hinzufügen.
🪧 Diese Methode ist nur zur Ansicht bestimmt. Sie sehen die Aktualisierungen in Google, können diese Ereignisse jedoch nicht über Google bearbeiten. Für eine echte bidirektionale Bearbeitung auf allen Geräten fügen Sie stattdessen Ihr Google-Konto zu Ihrem iPhone/Mac hinzu (siehe die obigen Abschnitte zur Einrichtung von iOS und macOS).
Schritt 1: Öffentlichen iCloud-Kalenderlink abrufen
- Auf dem Mac oder im Browser iCloud Kalender öffnen und den gewünschten Kalender auswählen.
- Auf Teilen tippen/klicken, Öffentlicher Kalender aktivieren und den
webcal://-Link kopieren. Jeder mit diesem Link kann den Kalender ansehen.
Schritt 2: In Google Kalender (Web) hinzufügen
- In der Web-Ansicht links unter Weitere Kalender auf Weitere Kalender hinzufügen → Per URL klicken.
- Den
webcal://-Link einfügen und hinzufügen. Der Feed erscheint unter „Weitere Kalender“.
Google ruft Änderungen aus abonnierten .ics/webcal Feeds nach einem festgelegten Zeitplan ab. Aktualisierungen können mehrere Stunden dauern – in einigen Fällen bis zu 24 Stunden, bis sie in Google Kalender angezeigt werden. Eine manuelle Aktualisierung dieser Abonnements ist nicht möglich.
🕵️ Datenschutz: „Öffentlicher Kalender“ erzeugt einen Nur-Lese-Link. Veröffentlichen Sie keine sensiblen Kalender, da jeder mit dem Link Einsicht hat.
💡 Tipp: Für die meisten ist die Zwei-Wege-Kontoeinbindung einfacher. Wenn Sie Ökosysteme vergleichen möchten, lesen Sie Google Kalender vs. Apple Kalender.
Tipps für Barrierefreiheit und Komfort
- Farbcodes nutzen, um Google und iCloud schnell zu unterscheiden. Auf dem Mac: Kalender öffnen → in der Seitenleiste einen Kalender sekundärklicken → Informationen → Farbe wählen.
- Zeitzonenunterstützung: Auf dem iPhone unter Einstellungen → Apps → Kalender → Feste Zeitzone aktivieren und eine Zeitzone wählen. Auf dem Mac in Kalender → Einstellungen → Erweitert „Zeitzonenunterstützung aktivieren“ wählen.
- Kalender schnell ein-/ausblenden über die Seitenleiste (Mac) oder die Liste Kalender in der App (iPhone), um bei Bedarf Übersicht zu schaffen.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie Sie Google Kalender mit Apple Kalender auf iPhone und Mac synchronisieren, plus die Ein-Wege-Variante von iCloud zu Google, mit dem Hinweis, dass Abos verzögert aktualisieren können. Weisen Sie neue Ereignisse dem richtigen Kalender zu, blenden Sie nur die nötigen Kalender ein und nutzen Sie sinnvolle Hinweise, damit nichts Wichtiges untergeht.
Mehr als Apple Kalender: Google Kalender mit Notion synchronisieren
Notion ist ein All-in-One-Arbeitsbereich für Notizen, Aufgaben, Dokumente und Projekte. Zusammen mit Google Kalender bleiben Besprechungsnotizen, To-dos und Deadlines in einem System gebündelt. Da die nativen Optionen begrenzt sind, ist eine Zwei-Wege-Synchronisierung mit 2sync derzeit die beste Möglichkeit, beide Tools sauber zu verbinden.
- Aufgaben neben Terminen sehen: Arbeit in einer Notion-Datenbank zentralisieren und Termine mit dem Kalender abgleichen.
- Zwei-Wege-Updates: Zeit in Notion oder Google ändern und beide Seiten synchron halten.
- Granulare Steuerung: Nur relevante Felder zuordnen und filtern, was synchronisiert wird.
Wenn Sie Meetings, Notizen und Aufgaben an einem Ort führen möchten, verbinden Sie Ihren Kalender mit Notion und lassen Sie die Synchronisierung im Hintergrund laufen.
⚡ Machen Sie Ihren Kalender zur Schaltzentrale
Verbinden Sie Google Kalender mit Notion in wenigen Klicks und halten Sie Termine, Notizen und Aktionen zuverlässig in beide Richtungen synchron.
FAQ
Nicht nativ. Sie können iCloud in Google als öffentlichen Nur-Lese-Feed abonnieren; Aktualisierungen können bis zu 24 Stunden dauern. Für bearbeitbare Zwei-Wege-Workflows binden Sie Google als Konto auf iPhone/Mac ein (siehe Abschnitte oben).
Nein. Wenn Sie Ihr Google-Konto in iOS hinzufügen, erscheinen die Termine in der integrierten Apple-App Kalender. Die Google-App ist optional, falls Sie deren Oberfläche bevorzugen.
Unter Einstellungen → Kalender → Accounts → Gmail prüfen, ob Kalender aktiviert ist. In der Kalender-App unten auf „Kalender“ tippen und die benötigten Kalender anhaken. Außerdem unter „Standardkalender“ Ihren Google-Kalender wählen.
Ja, sofern das Ereignis in einem Google-Kalender gespeichert ist, nicht in „Auf meinem iPhone“ oder iCloud.
Auf dem iPhone unter Einstellungen → Kalender → Standardhinweise festlegen. Auf dem Mac pro Ereignis Hinweise setzen oder die Standardwerte in den Kalender-Einstellungen anpassen.
Ja. Notion überträgt Termine nicht von allein an Google, aber eine Zwei-Wege-Synchronisierung hält Ereignisse und Seiten synchron. Das geht einfach mit 2sync.
Ähnliche Inhalte, die Ihnen gefallen könnten
- 📣 Wie man den Google Kalender teilt: sicher mit Familie, Team und Kundschaft zusammenarbeiten.
- 🗑️ So sagst du einen Google-Kalender-Termin ab: Einladungen korrekt aufräumen und Teilnehmende informieren.
- 🖥️ Die 7 besten Kalender-Apps für den Mac: starke Alternativen zu Apple Kalender, etwa Fantastical oder BusyCal.
- 🗓️ Die 8 besten Kalender-Apps: Google Kalender, Outlook, Apple Kalender und mehr im Vergleich.
- 📅 Die 5 besten Notion-Kalender-Vorlagen (kostenlos): fertige Datenbank zum Synchronisieren.
- ✉️ Neu in 2sync: Gmail und Google Kontakte mit Notion synchronisieren: Termine und Mail-Kontext zusammenbringen.
