Wenn Ideen für Inhalte an zu vielen Orten verstreut sind, geraten Fristen ins Wanken. Eine Notion Inhaltskalender Vorlage bringt Briefings, Daten, Kanäle und Verantwortliche in einen einzigen, anpassbaren Workflow und sorgt für Ordnung. Duplizieren Sie eine Vorlage, passen Sie ein paar Eigenschaften an, und Sie haben einen einfachen Redaktionskalender, der Blog, Newsletter, YouTube und Social Media in einen verlässlichen Rhythmus bringt.

Mit diesen Vorlagen können Sie sich im Grunde Ihr eigenes System für den Inhaltskalender in Notion aufbauen. Das erhalten Sie sofort:

  • Klare Pipeline: Idee, Entwurf, Lektorat, freigegeben, veröffentlicht, mit Terminen, die die Arbeit steuern.
  • Sinnvolle Ansichten: Kalender für das Timing, Board für den Status, Tabelle für schnelle Bearbeitungen, Zeitleiste für Kampagnen und Galerie für Visuals.
  • Wichtige Felder: Kanal, Veröffentlichungsdatum, Verantwortliche Person, Briefing-Link, Assets, Tags, Priorität und Aufwand.
  • Weniger Reibung im Team: Kommentare, Zuweisungen und Übergaben ohne endlose DMs.
  • Konstanz, die sich summiert: Mehr pünktliche Veröffentlichungen, weniger Hektik in letzter Minute, bessere Auswertungen.

Einmal aufsetzen, dann mit Erinnerungen fest verankern.

Wenn Ihr Inhaltskalender in Notion steht, gehen Sie den nächsten Schritt: Synchronisieren Sie ihn mit Google Calendar für echte Benachrichtigungen, spiegeln Sie Aufgaben nach Todoist oder Google Tasks, oder kombinieren Sie beides. Unten zeigen wir kurz, wie.

Kurzer Überblick

VorlageAm besten fürWichtige Ansichten und FelderLink
Content-Kalender von NotionMultichannel-Planung mit Kampagnen und DeliverablesKalender, Board; Kampagnen, Deliverables, Verantwortliche, Status, DatenVorlage öffnen
Social-Media-Kalender von NotionSocial-First-Teams mit Plattform-Tracking und TaktungKalender, Kanban; Plattform, Status, Links, AssetsVorlage öffnen
Instagram Content Planner von AnikaInstagram-Creator mit visuellen VorschauenKalender, Galerie; Caption, Medien, Tags, Basis-StatsVorlage öffnen
Blog Content Planning von mrpugoBlogs mit Einzel- oder Mehrautorenschaft und ÜbergabenTabelle, Board, Kalender; Autor, Briefing, Keywords, FälligVorlage öffnen
Benny’s Content CalendarCreator mit vielen Kanälen und Ideen-PipelineMonats- und Wochenansichten; Kanal, Kampagne, Ideen-PipelineVorlage öffnen
Easlo’s Content CalendarMinimal, schnell, plattformübergreifendKalender, Board; von Idee bis veröffentlicht, Kanal, StatusVorlage öffnen
Content Planner & Calendar von Notion EverythingStrategie plus Planung an einem OrtDashboards, Board, Kalender; Ideen, Priorität, KanäleVorlage öffnen

So wählen Sie die richtige Inhaltskalender Vorlage für Notion

Die passende Inhaltskalender Vorlage für Notion hängt davon ab, wie Sie Inhalte erstellen und veröffentlichen. Manche Vorlagen sind ideal für Solo-Creator auf Social Media, andere für Teams mit Blogs oder Multichannel-Kampagnen. Berücksichtigen Sie, welche Tools Sie bereits nutzen, wie detailliert Ihr Workflow sein soll und wie Sie Fristen mit Google Calendar oder Aufgaben-Apps synchronisieren.

Schnelle Auswahlkriterien

  • Kanäle: Blog, Newsletter, YouTube, Instagram, LinkedIn, TikTok.
  • Team: Solo-Creator, kleines Team, Mehrautor-Blog.
  • Ansichten: Kalender, Board, Zeitleiste, Tabelle.
  • Komplexität: Minimaler Einstieg oder detaillierter Planer mit Kampagnen und Deliverables.

Finden Sie Ihre passende Vorlage

Sync-ready machen

  • Eine zentrale Eigenschaft Veröffentlichungsdatum verwenden.
  • Einen klaren Status führen (Idee, Entwurf, im Review, freigegeben, veröffentlicht).
  • Verantwortliche Person und Kanal ergänzen, wenn Sie mit Google Calendar oder Aufgaben-Apps synchronisieren möchten.

1. Content-Kalender von Notion

Notion Inhaltskalender, Hinweisbox zu verknüpften Datenbanken Kampagnen und Arbeitsergebnisse, mit Timeline und Priorität.

👤 Autor: Notion
Highlight: Offizielle Vorlage mit Kalender, Boards und Deliverables

Notion stellt eine offizielle Vorlage für die gesamte Content-Planung bereit. Sie organisiert alles in Kampagnen und Deliverables, damit Sie sauber herunterbrechen können, was erstellt, geprüft oder veröffentlicht werden muss.

Praktisch ist auch ein Kreisdiagramm zur schnellen Visualisierung von Geplant und In Arbeit. Die Kalenderansicht hilft, den Monat im Blick zu behalten, ergänzt um Eigenschaften wie Verantwortliche, Status, Termine, Prioritäten und Fortschritt.

Von Notion erstellt und 100 % kostenlos, ein sicherer Ausgangspunkt, den Sie an Ihren Prozess anpassen können.


2. Social-Media-Kalender von Notion

Notion Social-Media-Kalender, Datenbankansicht mit Tabelle für Name, Status, Datum, Bereich, Plattform und Visuals nötig.

👤 Autor: Notion
Highlight: Social-Planung mit Kalender und Kanban-Board

Diese zweite Vorlage stammt ebenfalls von Notion. Sie richtet sich an die Planung von Social-Media-Inhalten und bietet alles, um Beiträge nach Bereichen und Plattformen zu organisieren.

Die Kalenderansicht eignet sich, um schnell zu prüfen, was Sie auf Facebook, X, Reddit, Instagram und anderen Plattformen geplant und veröffentlicht haben. Zusätzlich gibt es eine Kanban-Board-Ansicht für den schnellen Überblick.

Mit pro-Plattform-Feldern und einer Kanban-Ansicht sehen Sie den Status auf einen Blick und liefern pünktlich. Rezensionen heben die einfache Nutzbarkeit für Einsteiger hervor.


3. Instagram Content Planner

Ein digitaler Instagram Content Planner in Notion mit Kalender, Inhaltideen und Account-Tracker, daneben liegen Schreibtischutensilien.

👤 Autor: Anika’s Creative Corner
Highlight: Visuelles Design für einfache Instagram-Planung

Andere Vorlagen können reichen, doch diese ist speziell für Instagram gedacht. Sie bietet einen besonders handlichen, visuellen Ansatz für die Planung Ihrer Beiträge.

Neben dem üblichen Kalender gibt es eine visuelle Vorschau des Posts, eine Galerieansicht und Diagramme zum Fortschritt.

Ideal, wenn Sie visuelle Vorschauen möchten und Beiträge sowie Account-Werte ohne große Lernkurve verfolgen wollen.


4. Blog Content Planning

Die Notion Vorlage Blog Content Planning zeigt eine Tabelle mit Blogthemen, Status, Kategorien, Fälligkeiten und Prioritäten in Zeilen.

👤 Autor: Mrpugo
Highlight: Auf Blogs fokussiert

Wenn Sie Bloginhalte planen und steuern möchten, ist diese Notion Vorlage hervorragend. Sie organisiert Beiträge nach Autorinnen und Autoren, Kategorien und Tags, besonders geeignet für Mehrautor-Blogs.

Zusätzlich gibt es ein Board für den visuellen Überblick sowie einen Kalender, um alles nachzuhalten.

Die Eigenschaften helfen beim datenbasierten Arbeiten, mit Briefings, Status, Fälligkeiten, Veröffentlichungsdatum, Wortanzahl und mehr.


5. Benny’s Content Calendar

Screenshot der Notion Vorlage Content Calendar von Benny Builds It mit Monats-/Wochenansichten, Multichannel-Support und Klassifizierungen.

👤 Autor: Benny Builds It
Highlight: Umfassende Multichannel-Vorlage

Diese Vorlage bietet Wochen- und Monatsansichten mit Multichannel-Support und einer Ideen-Board-Ansicht. Ein hochgradig anpassbares Social-Planning-System mit Kalenderansichten.

Benny bietet außerdem eine Pro-Version mit Ideen- und Content-Pipeline, Ideen-Erfassung sowie Kanal- und Kampagnenseiten. Es gibt auch ein ausführliches Video-Tutorial.


6. Easlo’s Content Calendar

Die Notion Vorlage Easlo's Content Calendar zeigt eine Kanal-Galerie für Twitter, TikTok, YouTube und Instagram sowie einen Monatskalender geplanter Posts.

👤 Autor: Easlo
Highlight: Multi-Plattform-Planung, Workflow von Idee bis Veröffentlichung

Ein schlanker, minimalistischer Content-Planner für Notion, speziell für Creator, die auf mehreren Kanälen posten.

Ideen planen, entwerfen und den Status von der Idee bis zur Veröffentlichung in einer Datenbank verfolgen, mit Feldern, die Sie für Instagram, YouTube, LinkedIn, TikTok und mehr anpassen.

Perfekt, wenn Sie ein leichtgewichtiges Setup möchten, das nicht im Weg steht und dennoch die gesamte Pipeline abdeckt.


7. Content Planner & Calendar

Content Planner & Calendar von Notion Everything mit Karten für Twitter, YouTube, LinkedIn, Newsletter, Blog und Podcast sowie einem Monatskalender geplanter Inhalte.

👤 Autor: Notion Everything
Highlight: Strategie, Planung und Publishing zentralisieren

Ein robuster redaktioneller Planer für Notion, der Content-Strategie, Planung und Terminierung bündelt.

Nutzen Sie ihn, um Ideen zu erfassen, Arbeit zu priorisieren und die Veröffentlichung in einer Ansicht auf Kurs zu halten.

Flexibel genug für Solo-Creator und kleine Teams, die einen einheitlichen Kalender mit einfachen Workflows brauchen.


Fazit

Wählen Sie eine Vorlage, passen Sie sie an und halten Sie eine Datenbank als Single Source of Truth. Mit klaren Feldern und wenigen, fokussierten Ansichten planen Sie schneller, veröffentlichen pünktlich und verschwenden weniger Energie beim Verschieben von Bausteinen.

Wenn Sie den Übergang von Planung zu Umsetzung vereinfachen möchten, verbinden Sie Ihren Notion Inhaltskalender mit Ihren bestehenden Tools. Mit 2sync synchronisieren Sie Google Calendar, Todoist, Google Tasks und mehr in wenigen Klicks. Ordnen Sie nur die Felder zu, die Sie benötigen, filtern Sie, was übertragen wird, halten Sie Status beidseitig synchron und beenden Sie manuelle Exporte.

FAQ

Sind diese Vorlagen kostenlos oder kostenpflichtig?

Die meisten Listen enthalten eine Mischung aus kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen. In der Notion-Galerie und auf Creator-Marktplätzen finden Sie beides, so können Sie kostenlos starten und bei Bedarf upgraden.

Funktionieren diese Vorlagen mit meinem kostenlosen Notion-Konto?

Ja. Sie können Vorlagen in einen kostenlosen Notion-Workspace duplizieren und sofort nutzen. Creator vermerken die Kompatibilität häufig, und Notions Leitfäden erklären den Duplizieren-und-Anpassen-Ablauf.

Wie dupliziere und passe ich eine Vorlage an?

Öffnen Sie die Vorlagenseite, klicken Sie auf “Duplicate” und passen Sie dann Eigenschaften wie Status, Kanal, Veröffentlichungsdatum und Verantwortliche an. Notions Leitfaden deckt die Schritte und das Bearbeiten einer Basisvorlage ab.

Welche Ansichten sollte ich zuerst einrichten?

Starten Sie mit einem Kalender nach Veröffentlichungsdatum für die Terminierung, einem Board nach Status für die tägliche Arbeit und einer kompakten Tabelle für schnelle Änderungen. Wenn Sie Kampagnen fahren, ergänzen Sie eine Zeitleiste.

Kann eine einzige Datenbank mehrere Plattformen und Inhaltstypen abdecken?

Ja. Nutzen Sie pro-Plattform- und Inhaltstyp-Eigenschaften, um alles an einem Ort zu planen. Notions Social media calendar zeigt diesen Ansatz in der Praxis.

Zu viele Felder überfordern mich. Wie halte ich es einfach?

Reduzieren Sie auf das Wesentliche wie Veröffentlichungsdatum, Status, Kanal und Verantwortliche. Selbst offizielle Vorlagen erhalten Feedback zu zu vielen Feldern, daher entfernen Sie konsequent, was Sie nicht nutzen.

Kann ich Notion-Daten mit Google Calendar oder Aufgaben-Apps synchronisieren?

Notion-Datenbanken senden Termine nicht nativ an Google Calendar. Nutzen Sie 2sync um Ihren Inhaltskalender mit Google Calendar, Todoist oder Google Tasks zu synchronisieren, damit Fristen dort erscheinen, wo Sie arbeiten.

Verwandte Vorlagen und Guides

🎨 Passen Sie es an

🗓️ Kalender planen

🔄 Synchronisieren und automatisieren

🛠️ Produktion managen

⏱️ Planen und fokussieren

📊 Fortschritt tracken

🎒 Für Studierende und Lehrende

📶 Überall arbeiten